über alle Bewegungen und Aktivitäten von Verkehrsträgern und Personen auf dem Werksgelände
durchgängige Transparenz
Als Teil der leogistics digital supply chain (d.s.c) steuert und plant die auf SAP Technologie entwickelte leogistics Truck Solution den gesamten LKW-Transport. Beginnend mit der Planung, Disposition und Vergabe von Transporten, über die Buchung von Zeitfenstern für die Ent- & Beladung, der Steuerung und Abwicklung von LKW-Transporten auf dem Werksgelände, dem Dokumentenmanagement und Check-Out bis hin zur Abrechnung der Transport- & Frachtkosten.
Alle relevanten Prozesse der Planung und Steuerung von Transporten in einer Lösung! Ergänzend um vorkonfigurierte Prozesse, die nicht nur die Einführungszeit auf 8 – 12 Wochen reduzieren, sondern bewährte Prozessabläufe aus der Erfahrung erfolgreich umgesetzter Projekte bereitstellen.
Als SAP AddOn liefert die leogistics TRUCK Solution eine tiefe Prozessintegration in vor- und nachgelagerte SAP Systeme und unterstützt Ihre SAP Strategie.
über alle Bewegungen und Aktivitäten von Verkehrsträgern und Personen auf dem Werksgelände
durchgängige Transparenz
durch Reduktion von Standgeldern und Be- & Entladezeiten
senken von Transport- & Frachtkosten
von Transportbewegungen und -mitteln innerhalb und außerhalb des Werksgeländes
hohe Prozessautomatisierung
Prozesssteigerung bis zu 50%
vermeiden von Spitzenbelastungen und Leerlaufzeiten
durch eine lückenlose IT-gestützte Prozessumsetzung und deren Dokumentation
Revisionssicherheit
innerhalb von 8-12 Wochen ist Ihre leogistics TRUCK SOLUTION im Einsatz
Schnelle Implementierung
bis zu 40%
Reduzieren von LKW-Durchlaufzeiten
erhöht Verladekapazität bis zu 20%
optimierter Einsatz von Ressourcen
Das Gate Management ermöglicht die systemgestützte Ein- & Ausfahrtskontrolle von LKWs und Personen. Additiv bieten wir Ihnen unsere eigens entwickelten leogistics Terminals an, die den Self Check In | Out Prozess von LKW Fahrern ermöglichen.
Im Rahmen der Hofsteuerung werden alle Hofbewegungen und –aktivitäten effizient geplant, -steuert und kontrolliert.
Steuerung und Kontrolle aller Transportmittel & Laderessourcen in einem Transportcockpit
automatische Ladestellenfindung, -steuerung und -abruf
Verladesteuerung inkl. konfigurierbarer Checklisten
Überladungskontrolle & Ladungssicherung
Wechselbrücken-, Trailer- & Container Management
Integration von externer Infrastruktur | IOT (Scanner, mobile Devices, Sensorik, etc.)
Visualisierung aller Transportmittel & Ressourcen auf dem Werksgelände
Transport- | Frachtkostenabrechnung via SAP Integration
Ad-hoc Reporting zur Darstellung von relevanten IST-Informationen
Echtzeit-Reporting auf Basis permanent aktueller Daten
Monitoring von logistischen Leistungsindikatoren (KPIs – Key Performance Indicators)
rollen- & berechtigungsgesteuerte Anzeige von logistischen Informationen
Verwendung von Regeln für bedingtes Formatieren
Integration in das LEOGISTICS PLAN
Integration in das MYLEO / TRACK & TRACE
Integration in vor- und nachgelagerte SAP Systeme
LEOGISTICS TRUCK SOLUTION als SAP Add-On Software, entwickelt auf SAP Technologie